Brandenburg investiert in die Zukunft – fast 50 Mio. Euro für die Prignitz, 66 Mio. Euro für OPR

PRESSEINFORMATION

 

Pritzwalk, 15. September 2025

 

Katrin Lange: Brandenburg investiert in die Zukunft – fast 50 Mio. Euro für die Prignitz, 66 Mio. Euro für OPR

Pritzwalk

 

Aus dem Bundesinvestitionsprogramm „Infrastruktur und Klimaneutralität“ (SVIK) fließen Brandenburg insgesamt rund 3 Milliarden Euro zu. Auf die Verteilung der Mittel zwischen Land und Kommunen haben sich Landesregierung und kommunale Spitzenverbände vor Kurzem geeinigt. „Brandenburg investiert damit in seine Zukunft. Von diesen Investitionsmitteln wird auch der Nordwesten des Landes erfreulicherweise erheblich profitieren“, erklärte die SPD-Landtagsabgeordnete Katrin Lange heute in Pritzwalk. 

 

Nach vorläufigen Berechnungen des Finanzministeriums Brandenburg stehen für die Prignitz insgesamt fast 50 Millionen Euro zur Verfügung. Davon gehen etwa 20 Millionen an den Landkreis und fast 30 Millionen direkt an die Gemeinden. Ostprignitz-Ruppin wird insgesamt etwa 66 Millionen Euro erhalten. Der Landkreis OPR erhält rund 25 Millionen Euro, die kreisangehörigen Gemeinden knapp 41 Millionen Euro. Einige Beispiele: Wittenberge erhält 7,4 Mio. Euro, Pritzwalk 3,7 Mio. Euro, Wittstock 5,7 Mio. Euro und Neuruppin 13,6 Mio. Euro. (Weitere Angaben in der Anlage.)

 

Lange: „Der Investitionsbedarf vor Ort ist groß. Überall braucht es ordentliche Straßen und Brücken, einen starken Brand- und Katastrophenschutz und vernünftig sanierte Schulgebäude. Das neue Investitionsprogramm kann einen wichtigen Beitrag dazu leisten, die bestehenden Investitionsrückstände wenigstens ein Stück weit abzubauen.

Download
Hier sind die vorgesehenen Summen für die Landkreise und die einzelnen Gemeinden aufgelistet
20250915_PM_Sondervermögen.pdf
Adobe Acrobat Dokument 183.0 KB

Katrin Lange | Mitglied des Landtages

 

 

Ihre Abgeordnete im Nordwesten

Immer aktuell informiert via: